Dr. Nicole Hurter
Ärztliche Osteopathie in Bonn-Beuel
Mit den Händen „lauschen“ und der Ursache auf den Grund gehen
Über Osteopathie
Osteopathie
Osteopathie ist ein wissenschaftlich fundiertes, ganzheitlich orientiertes, medizinisches Therapiekonzept.
Sie basiert auf umfangreichen Kenntnissen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Dieser wird als eine Funktionseinheit gesehen, die über ihr innewohnende, heilende Selbstregulierungskräfte verfügt. Ziel der Osteopathie ist das Erkennen und die Behebung der Ursachen individueller Störungen und Beschwerden. So werden die Selbstregulierungskräfte angeregt und der Körper kann wieder in seinen eigenen Rhythmus finden.


Osteopathische Medizin
Medizin wird als die „Wissenschaft vom gesunden und kranken Menschen, sowie von den Ursachen, Wirkungen und der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten“ (Psychrembel online) verstanden. Im Falle der Osteopathie – einer eigenständigen, ganzheitlichen Form der Medizin – erfolgt dieses Vorbeugen, Erkennen und Behandeln mit den Augen und Händen. Ein zentraler Grundsatz der Osteopathie ist es, den Menschen in seiner Gesamtheit als Körper, Geist und Seele zu betrachten und nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren. Osteopathische Behandlungen können daher sowohl unterstützend zu anderen medizinischen Maßnahmen angewandt werden als auch als alleiniges Therapiekonzept völlig ausreichend sein.
Osteopathie als
unterstützende Therapie
Als Ärztin habe ich ein tiefes, anatomisches Verständnis für die meisten Krankheitsbilder. Meine medizinische Ausbildung und langjährige Erfahrung als Intensivmedizinerin und Notärztin bieten mir einen breiten Überblick über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie mögliche Interaktionen von Medikamenten mit Ihrem Körper.
Mit Hilfe schulmedizinischer Methoden können wir viele Symptome akut und schnell behandeln. Die wirkliche Heilung muss jedoch aus dem Körper heraus stattfinden. Dieser Heilungsprozess kann durch Osteopathie angestoßen, unterstützt und begleitet werden.
Gerne kooperiere ich eng mit den Sie behandelnden ärztlichen KollegInnen und begleite Sie als Osteopathin auf Ihrem individuellen Therapieweg. So gewährleiste ich für Sie eine ganzheitliche und optimale Behandlung.

Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit.
Andrew Tayler Still – Gründer der Osteopathie
Mögliche Indikationen
Kopfschmerzen / Migräne
Magen-/ Darmerkrankungen
Atemwegserkrankungen
Rückenschmerzen
Haltungsstörungen
Tinnitus
Bandscheibenvorfälle
Systemerkrankungen

Über mich
Ich begrüße Sie herzlich in meiner Praxis für osteopathische Medizin in Bonn-Beuel
Mein Name ist Dr. Nicole Hurter. Schon früh stand für mich fest, dass mein Weg in die Medizin führt. Nach Abschluss meines Medizinstudiums 2005 in Bonn absolvierte ich die fünfjährige Facharztausbildung zur Anästhesistin in Koblenz und erwarb die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
2012 kehrte ich ins Rheinland zurück und war bis 2024 in der operativen Intensivmedizin der Uniklinik Bonn tätig, zuletzt sechs Jahre als Funktionsoberärztin. Dort erwarb ich auch die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Aktuell bin ich weiterhin in der ambulanten Anästhesie tätig und regelmäßig als Notärztin im Einsatz.

Haben Sie Fragen zur Osteopathie?
Gerne können Sie mich für ein Beratungsgespräch kontaktieren oder online einen Termin für eine Behandlung vereinbaren
